Logo

Tel. 0151-25516823

Schmerzgedächtnis löschen Therapie

Oxytocin ist das Kernelement um das Schmerzgedächtnis zu löschen. In der Therapie lernen Sie Übungen um Oxytocin quasi auf Knopfdruck auszuschütten. Dazu gehören die Intentionen. Das ist eine besondere Form der Meditation, dir wir in der Gruppe machen. Dabei entsteht ein Gefühl von Einheit, in dem innerhalb von Minuten Oxytocin in unserem Körper produziert wird.

Oxytocin ist ein körpereigenes Schmerzmittel, das auch am Umbau von Schmerzkreisläufen beteiligt ist.

Auf dieser Seite finden Sie Videos rund um Oxytocin. Das ist nämlich ein ganz besonderer Botenstoff mit verschiedenen Wirkungen im Körper. Die wir therapeutisch nutzen können.

Das Schmerzgedächtnis ist so mächtig dass wir es mit Medikamenten nicht beeinflussen können.

Doch es gibt körpereigene Botenstoffe die im Schmerzkontrollzentrum unseres Gehirns andocken können um Schmerzen direkt dort zu lindern wo sie wahrgenommen werden.

Ein Schmerzgedächtnis bildet sich schnell. Dann können Schmerzen durch einfache Trigger immer wieder ausgelöst werden (0:15 min).

Die Schmerzforschung versucht herauszufinden wie wir die Ausbildung eines Schmerzgedächtnisses verhindern können (0:50 min). Doch genau das macht der Körper selbst. In einer ganz besonderen Situation … (1:18 min) Forscher haben 2016 ein Schmerzkontrollzentrum im Gehirn entdeckt. Wenn wir einen Botenstoff hätten der dort andockt könnten wir in die Schmerzverschaltung eingreifen (2:04 min).

So einen Botenstoff kann der Körper tatsächlich selbst herstellen. Es ist das Kuschelhormon Oxytocin (2:10 min). Oxytocin dockt im Schmerzkontrollzentrum im Gehirn an und kann Schmerzen auf 2 Ebenen verändern: Es reduziert die Schmerzwahrnehmung im Gehirn und verlangsamt die Schmerzweiterleitung im Körper (2:50 min). Können wir Oxytocin bald in der Schmerztherapie nutzen? Eher nicht. So weit ist die Forschung noch nicht (3:25 min).

Doch tibetische Mönche sind in der Lage auf Knopfdruck körpereigenes Oxytocin ausschütten (4:04 min). Wie machen sie das? (4:40 min) Können Sie das auch? (5:00 min) Ich möchte Ihnen eine Mentaltechnik vorstellen (6:02 min) mit der Sie Oxytocin in Ihrem Gehirn ausschütten können.

Oxytocin reduziert Stresshormone

Stress ist ein überlebenswichtiger Mechanismus (0:12 min). Dabei werden alle Ressourcen des Körpers gebündelt (0:58 min). Verdauung, Immunsystem und Wundheilung werden dabei heruntergefahren (1:38 min).

Im Körper laufen ständig Zellteilungen ab (1:54 min). Dabei passieren manchmal Fehler und Krebszellen können sich bilden (2:24 min).

Diese werden vom Immunsystem eliminiert. Das ist ein völlig normaler Prozess der immer wieder in unserem Körper abläuft. Doch nur im Ruhemodus funktioniert das Immunsystem regelrecht. Der Steinzeitmensch kommt nach dem Tigerangriff zurück ins Dorf, wird versorgt und kann sich ausruhen (3:11 min). Im Ruhemodus werden Reparatur- und Heilungsprozesse wieder angeschaltet und das Immunsystem funktioniert wieder regelrecht (3:30 min).

Doch in unserer Gesellschaft sind wir häufig im Dauer-Stress (4:15 min). Ein durchschnittlicher Mensch in unserer Gesellschaft hat ca. 50x am Tag eine Stressreaktion. Jedes Mal werden Verdauung, Immunsystem und Heilungsprozesse heruntergefahren (5:20 min) ! Das macht krank (6:27 min). 

Stress gehört zu den häufigsten Ursachen chronischer Erkrankungen. Die Hälfte aller Erwachsenen ist inzwischen chronisch krank (6:52). Doch wenn Sie krank sind haben Sie ja wieder Stress (7:37 min). Reparatur- und Heilungsprozesse werden wieder heruntergefahren, obwohl Sie sie jetzt dringend benötigen.

Ein wichtiger Baustein meiner Therapie ist einzig und allein Sie aus dem Stress zu holen (8:10 min). Dafür nutze ich einen Hormon-Trick (8:41 min). Ich zeige Ihnen eine Mentaltechnik bei der Oxytocin im Gehirn ausgeschüttet wird. Oxytocin ist ein natürlicher Gegenspieler der Stresshormone (9:42 min). Steigt Oxytocin im Körper so werden die Stresshormone automatisch runterreguliert, weil beide Regelkreisläufe voneinander abhängig sind. In Ruhe übernimmt der Körper dann wieder viele Heilungsvorgänge (10:40 min).

Oxytocin fördert die Wundheilung

DAS passierte mit meiner abgesäbelten Fingerkuppe …

Durch Meditation abnehmen? Ernsthaft?

Ich habe die Macht unseres Unterbewusstseins lange unterschätzt.

Bis ich die Geschichte von Martin hörte …

Es war ein AHA-Erlebnis für mich zu verstehen wie das Unterbewusstsein uns lenken kann und wie wir es steuern können. Ja, auch durch Meditation …

Unser Gehirn kann nicht zwischen einem Gedanken und einem äußeren Ereignis unterscheiden

Wir können in Gedanken Klavier üben oder einen sportlichen Wettkampf proben.

Doch können wir auch Gesundheit mental trainieren?

Im Spitzensport ist Mentaltraining fest etabliert (1:56 min). 

Jeder Athlet visualisiert und trainiert in Gedanken und lernt seinen Körper innerhalb von Minuten vom Stress in einen Ruhezustand zu bringen. Wettkampf-Gewinner werden oft die, die sich mental vollkommen im Griff haben. Denn leistungsmäßig sind sie alle exzellent.

Wir sind in der Lage allein durch Gedanken eine körperliche Reaktion hervorzurufen (3:22 min). Denken wir an eine Sahnetorte wird Magensäure ausgeschüttet, haben Männer eine sexuelle Phantasie kriegen sie eine Erektion. Allein durch Gedanken ausgelöst! Doch können wir noch andere Dinge durch Gedanken und Visualisierung steuern? Das ist noch nicht bewiesen.

Aber es reicht den Körper aus dem Stress zu holen (5:00 min). Denn im Ruhemodus laufen Reparatur- und Heilungsprozesse wesentlich besser ab. Auch das Immunsystem funktioniert dann wieder vernünftig, was ja im Stressmodus heruntergefahren wird. In meiner Therapie mache ich Ihnen immer wieder bewusst wie Sie Einfluss auf Ihren Körper nehmen können und wie viel Sie durch mentale Prozesse verändern können.

Meine Therapieebenen

1. Therapieebene: Hormone

Können wir die Ausschüttung körpereigener Hormone steuern?

Wir haben ein Schmerzkontrollzentrum im Gehirn. Dort kann das Hormon Oxytocin andocken und Schmerzen auf 2 Ebenen lindern.

2. Therapieebene: Unterbewusstsein

Wer steuert unseren Körper? Es ist das Unterbewusstsein. Doch bin ich dieser automatischen Steuerung ausgeliefert?

Nein. Aber ich brauche ganz bestimmte Trigger um mein Unterbewusstsein zu erreichen.

Was sind diese Trigger? (1:44)

3. Therapieebene: Verhalten

Das Schmerzgedächtnis speichert Schmerzen im Kontext einer Situation ab und kann Schmerzen an bestimmte Verhaltensweisen koppeln.

Doch kann ich das Verhalten anderer Menschen ändern? Ja, wenn ich die Psychologie des anderen Menschen verstehe. Wenn ich bereit bin dem Anderen das zu geben was er braucht. Dann verändert sich das Verhalten unserer Mitmenschen oft innerhalb kurzer Zeit.

4. Therapieebene: Gemeinschaft

Menschen die in eine feste Gemeinschaft eingebunden sind, werden schneller gesund und können besser mit Schicksalsschlägen umgehen. Denn Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung helfen uns sehr.

Sind Sie bereit sich in eine Gruppe einbinden zu lassen um gemeinsam den Weg in Richtung Gesundheit zu gehen?

Schmerzgedächtnis löschen Übungen :
Die Intention

Copyright 2021 – All rights reserved