Beides ist eine Höchstleistung für den Körper und auf beide Situationen können Sie sich mit Mentaltechniken so vorbereiten dass Ihr Körper gut damit umgehen kann. Im Leistungssport ist das mentale Training schon lange Goldstandard. Jeder Athlet kennt sich damit aus.
Doch im medizinischen Bereich werden diese Techniken noch kaum verwendet. Warum eigentlich nicht?
Sie können Strategien lernen um Ihren Körper in kürzester Zeit aus dem Stress in einen Ruhezustand zu bringen (0:28 min). Dann laufen Reparatur- und Heilungsprozesse besser ab und das Immunsystem funktioniert wieder regelrecht. Denn diese Vorgänge werden im Stress heruntergefahren. Doch gerade während einer Chemotherapie sind sie unglaublich wichtig.
Der Körper kann rein mental durch ständige Sorgen und kreisende negative Gedanken in einem Stresszustand gefangen gehalten werden (1:02).
Ich zeige meine Patienten Mentaltechniken um den Körper innerhalb kürzester Zeit in einen Ruhezustand zu versetzen (3:02). Dabei wird Oyxytocin ausgeschüttet was Schmerzen lindert und die Wundheilung fördert. Wie wäre es wenn Sie in der Lage wären nach einer Operation Ihren Körper mit Oxytocin zu fluten?