
Hormone und Verhalten
Hormone steuern unser Verhalten. Doch unser Verhalten steuert auch die Ausschüttung bestimmter Hormone. Z.B. triggern Videospiele die Ausschüttung des Belohnungshormons Dopamin (0:18 min). Dadurch entwickelt
Das Kuschelhormon Oxytocin
In diesem Blog finden Sie Videos rund um Oxytocin und wie wir es therapeutisch nutzen können.
Hormone steuern unser Verhalten. Doch unser Verhalten steuert auch die Ausschüttung bestimmter Hormone. Z.B. triggern Videospiele die Ausschüttung des Belohnungshormons Dopamin (0:18 min). Dadurch entwickelt
Ich kann nur für etwas dankbar sein was bereits geschehen ist. Doch was passiert im Gehirn wenn ich für ein Ereignis, Dankbarkeit empfinde das in
Beides ist eine Höchstleistung für den Körper und auf beide Situationen können Sie sich mit Mentaltechniken so vorbereiten dass Ihr Körper gut damit umgehen kann.
Menschen die in eine feste Gemeinschaft eingebunden sind, werden schneller gesund und können besser mit Schicksalsschlägen umgehen. Denn Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung helfen uns sehr.
Das Schmerzgedächtnis speichert Schmerzen im Kontext einer Situation ab und kann Schmerzen an bestimmte Verhaltensweisen koppeln. Doch kann ich das Verhalten anderer Menschen ändern? Ja,
Wer steuert unseren Körper? Es ist das Unterbewusstsein. Doch bin ich dieser automatischen Steuerung ausgeliefert? Nein. Aber ich brauche ganz bestimmte Trigger um mein Unterbewusstsein
Können wir die Ausschüttung körpereigener Hormone steuern? Wir haben ein Schmerzkontrollzentrum im Gehirn. Dort kann das Hormon Oxytocin andocken und Schmerzen auf 2 Ebenen lindern.
Ich habe die Macht unseres Unterbewusstseins lange unterschätzt. Bis ich die Geschichte von Martin hörte … Es war ein AHA-Erlebnis für mich zu verstehen wie